Das Leitbild der
Friedrich-von-Schiller-Schule |
||
|
||
I. Zwei Schulen unter einem Dach
|
||
|
Der Leitgedanke unserer Schule ist: Miteinander, voneinander – gemeinsam lernen wir mehr
|
|
· Das integrative Konzept unserer Schule basiert auf dem § 25 des NSchG sowie auf der Vereinbarung zwischen der damaligen Friedrich-von-Schiller-Grund- und Hauptschule und der Schule für Körperbehinderte vom 02. Februar 1983. · Unsere räumlichen Rahmenbedingungen ermöglichen uns ein gemeinsames Schulleben mit zahlreichen Aktivitäten. · Wir fördern die kognitive und sozial-emotionale Kompetenz unserer Schüler durch individuelle Lern- und Entwicklungsangebote. · Die Schüler der Förderschule erhalten individuelle Therapien.
|
||
II. Bildungsarbeit |
||
· In einem auf die Bedürfnisse der Schüler ausgerichteten Unterricht erarbeiten wir die Lerninhalte auf der Grundlage der aktuellen Bildungsstandards. · Wir vermitteln unseren Schülern verschiedene Arbeitstechniken, die ihnen ein selbstständiges Lernen ermöglichen. · Unser Lernangebot ergänzen wir durch die Nutzung verschiedener außerschulischer Lernorte.
|
||
III. Erziehungsarbeit |
||
· In einer Atmosphäre von Geborgenheit und Vertrauen fördern wir die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein und die gegenseitige Akzeptanz unserer Schüler insbesondere im Umgang mit Behinderung. · Durch die Erziehung unserer Schüler zu verantwortlichem Handeln streben wir an, Konflikte gewaltfrei zu lösen. · Gute Umgangsformen halten wir für die Grundlage eines angenehmen Miteinanders.
|
||
IV. Kooperation und Vernetzung |
||
· Basierend auf unserem Leitgedanken arbeiten wir schulübergreifend mit Schülern, Eltern, Lehrern, Pädagogischen Mitarbeitern und Therapeuten unserer Schulen zusammen. · Ein regelmäßiger Austausch in schulübergreifenden Klassen- und Jahrgangsteams sowie gemeinsamen Fortbildungen und Konferenzen ist uns wichtig, um unsere Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern. · Aus dem gleichen Grund arbeiten wir mit zahlreichen medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Institutionen zusammen und streben eine intensivere Kooperation mit Einrichtungen unseres Stadtteils an. · Unser Förderverein bildet einen wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens.
|
||
Förderschule KME Friedrich-von-Schiller, Walter-Flex-Weg 8, 38446 WOB, erstellt am 30.09.2009, Änderung vorbehalten |