Das Leitbild für den Sekundarbereich |
||
|
||
|
|
|
I. Ziel unserer
Arbeit
II. Grundlagen
unserer Arbeit In enger Zusammenarbeit fördern wir auf
der Basis unserer vielfältigen pädagogischen und therapeutischen
Qualifikationen jeden Schüler entsprechend seines Entwicklungsstandes. Die Kooperation mit den Eltern ist
für uns von großem Wert. Diese ergänzen wir durch intensive
Kontakte zu medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Einrichtungen. Unsere regelmäßige Analyse des
Leistungs- und Entwicklungsstandes eines jeden Schülers gewährleistet die
individuelle Förderung innerhalb unserer Schule sowie einen möglichen Wechsel
in andere Schulformen. Die Lern- und Entwicklungsangebote richten
wir an den aktuellen Bildungsstandards und den entsprechenden Kerncurricula
aus. III. Ausrichtung unserer Arbeit In unserer Arbeit orientieren wir
uns an einem ganzheitlichen, positiven Menschenbild mit dem Anspruch, die
körperlichen, seelischen und geistigen Fähigkeiten unserer Schüler zu
erfassen und zu fördern. Durch die Sensibilisierung für Werte wie
Einfühlungsvermögen, Toleranz und Hilfsbereitschaft stärken wir unsere
Schüler in ihrer sozialen Kompetenz und fördern sie in ihrer persönlichen
Entwicklung und Selbstverantwortung. Indem wir Umgangsformen und allgemeingültige
Werte leben und vermitteln, bieten wir den Schülern Orientierung und
Sicherheit im sozialen Alltag. |
||
Förderschule KME Friedrich-von-Schiller, Walter-Flex-Weg 8, 38446 Wolfsburg, erstellt am 14.09.2009, Änderung vorbehalten |